Lascaux is committed to imparting knowledge about colours. We support artists and designers with practical advice.
Barbara Diethelm is happy to share her knowledge at events in institutions, academies, and conventions.
For bookings please contact us by e-mail or telephone:
infoO6AwKfJi9V3i8Mwlascaux.ch or +41 44 807 41 41.

Veranstaltungen 2022
![]() | | Konferenz «Farbe und Gesundheit» – Mensch – | |
![]() | | Diesen einzigartigen Farben eigen ist eine ordnende Kraft und Kohärenz, die sich in der kreativen Anwendung entfaltet. Eindrückliche Beispiele aus der Praxis zeigen deren Wirkkraft auf und bezeugen, weshalb diese Farbsysteme in den letzten 25 Jahren zum unentbehrlichen Material für ganze Bereiche der Maltherapie geworden sind. Im praktischen Teil des Workshops erhält jeder Teilnehmende einen Einblick in die Wirkung dieser Farben im Malprozess. Ticket bestellen |
Rückblickend(Auswahl)
| | Events on the
occasion of the exhibition «Gold – Barbara Diethelm, Heinrich Eichmann, knowbotiq» at Helmhaus Zürich, 11 February to 10 April 2022„path of gold – Barbara Diethelm, Heinrich Eichmann“ Scheidegger & Spiess Verlag, 2022 Edited by Barbara Diethelm in cooperation with Helmhaus Zürich. Contributions by Guido Magnaguagno, Daniel Morgenthaler, Linda Tucker, and Barbara Diethelm. Text in English and German, 120 pages, 66 color illustrations, 22 x 28 cm |
Book vernissage «path of gold – Barbara Diethelm, Heinrich Eichmann»Thursday, 24 February 2022, 6:30 p.m.
Book vernissage "path of gold - Barbara Diethelm, Heinrich Eichmann",
Talk with Barbara Diethelm and book author Guido Magnaguagno
Location: Helmhaus, Limmatquai 31, 8001 Zürich
Free entry
Meditative walk through the exhibition with Barbara DiethelmThursday, 24 March 2022, 6:30 p.m.
Location: Helmhaus, Limmatquai 31, 8001 Zürich
Free entry
Meditative walk through the exhibition with Barbara DiethelmSunday, 3 April 2022, 11:30 a.m.
Location: Helmhaus, Limmatquai 31, 8001 Zürich
Free entry
Februar 2021
Live-Radio-Talksendung, Radio SRF 1
sowie als Fernsehsendung und Facebook
7. Februar 2021, 10:00 Uhr SRF Audio & Podcasts «Persönlich»
February 10-13, 2021
The Role of Varnish on Artworks: The Ugly, the Bad, and the Good.
Presentation, 12th February, 22:00 – 22:30 Uhr
Brian Holden Baade, University of Delaware, Barbara Diethelm, Lascaux Colours and Restauro,
Robert Gamblin, Gamblin Artists Colors
Farbe und Gesundheit
Gastvortrag mit Barbara Diethelm
Ort: iac, Integratives Ausbildungszentrum, Ausstellungsstrasse 102, 8005 Zürich
Flyer als PDF
Farbe ist nie überflüssig
5-Uhr-These im Rahmen der Ausstellung of Color im Helmhaus Zürich am Mittwoch 27. März um 17:00 Uhr
Barbara Diethelm, Malerin und Künstlerfarbenproduzentin im Gespräch mit Daniel Morgenthaler
Referat mit Barbara Diethelm, Malerin und Inhaberin von Lascaux
Ort: Lascaux, Brüttisellen
Das Wissen um das Material - was ist drunter und was kommt drüber - und was die EU dazu sagt
Hornemann Institut Hildesheim, Deutschland: Primäres Ziel des Hornemann Instituts ist die Förderung des weltweiten Wissenstransfers im Bereich Erhaltung von Kulturerbe sowie die Fortbildung von RestauratorInnen und DenkmalpflegerInnen.
Europäische und andere globale Gesetzgebungen und Verordnungen haben selbst Konsequenzen für die Hersteller von Produkten zur Restaurierung von Kunst und Kulturgut. In dem Vortrag vermittelt Barbara Diethelm ihre Erfahrungen aus ihrer 30-jährigen Tätigkeit als Malerin und Herstellerin von Künstlerfarben und Produkten zur Restaurierung.
Aufzeichnung eines Vortrags im Rahmen des Hornemann Kollegs 13 am 10. Oktober 2018 in Hildesheim.
Akzente setzen mit Effektfarben
Workshop mit Barbara Diethelm an der Internationalen Konferenz zum Thema Farbe im Design – The Value of Color
12 .- 13. Oktober 2018 in Hildesheim
Farbe im Design – Workshops
Impressionen aus der internationalen Farbkonferenz 2018
HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim, Holzminden, Göttingen
Fakultät Gestaltung 12. & 13. Oktober 2018
ab 3:23 min. Workshop mit Barbara Diethelm
Unser Engagement für die nachwachsende Generation
Gute Schulen wissen, wie wichtig das kreative Arbeiten und die Begegnung mit Kunst für Kinder und Jugendliche ist. Das Haus Konstruktiv in Zürich und Lascaux arbeiten zusammen, um spannende Workshops für Kinder und Schulklassen anzubieten.Persönliche Beratung
Unsere langjährige Erfahrung und ein steter Kontakt mit Künstlern und Praktikern sowie ein echtes Engagement mit der Materie und der Branche geben uns die Möglichkeit, in allen technischen Belangen fachmännische Auskünfte und Ratschläge zu geben.
Malen stellt immer eine individuelle Betätigung dar. Es kann und soll nicht nach festen Richtlinien, sondern in freier und individueller Entfaltung ausgeführt werden.
Wohl gibt es aber einige Grundsätze bei der Arbeit mit Grundierungen, Farben und Malhilfen, die zu beachten sind.
Zahlreiche Informationen finden Sie hier:
Wenn Sie ganz spezifische technische Fragen haben, auf die Sie in unseren Ausführungen keine Antwort finden, so geben Ihnen unsere Spezialisten gerne Auskunft.