Niki de Saint Phalle Zürich
			Eine farbenprächtige «Nana» wacht als Schutzengel in der grossen Halle des Zürcher Hauptbahnhofs über Reisende und Passanten.
		
			
			
			Rämibühl Zürich
			Der markante Betonbau von 1970, damals die Kantonsschule Rämibühl, wurde durch die dynamische Farbgestaltung von Karl Schmid zum Gesamtkunstwerk.
		
			
			
			Steinenstrasse Luzern
			Mit Lascaux Studio malte der Luzerner Künstler Werner Vogel 1978 dieses Wandbild, ein seltenes Zeugnis der Street Art. Renoviert 2017.
		
			
			
			Royal Academy of Arts
			Mit Lascaux Aquacryl gestaltete Sarah Pickstone 2018-19 eine Neuinterpretation von Angelika Kaufmanns (1741-1807) «Rainbow».
		
			
			
			Villa Patumbah Zürich
			Die zahlreichen Wandmalereien in der 1885 erbauten Villa Patumbah in Zürich wurden mit Lascaux Artist renoviert.
		
			
			
			Theater Alhambra Genf
			Die Künstlerin Carmen Perrin schuf mit Lascaux Studio Bronze ihren Farbverlauf von Gold über Silber zu Schwarz im Theater Alhambra in Genf.
		
			
			
			Frankfurter Fassadenmalereien
			Strassen ein Gesicht geben: Der Wiesbadener Künstler und Farbplaner Thomas Stolz schuf die grossformatigen Portraits mit Lascaux Studio.
		
			
			
			SBB Hauptsitz
			Lascaux Crystal sorgt im Atrium des neuen SBB-Gebäudes in Wankdorf für farbliche Wechselwirkungen. Das Farbkonzept stammt vom Künstler Mayo Bucher.
		
			
			
			Lascaux Firmengebäude
			Weisse Lascaux Perlacryl verleiht dem Firmengebäude von Lascaux in Brüttisellen einen schimmernden Perlglanz.
		
			
			
			Lido Luzern
			In Lascaux Studio Ultramarin erstrahlt der Lido Luzern seit 1999, eine Konzeption des Künstlers Peter Roesch, die dem Wetter bis heute standhält.
		
			
			
			Schulhaus Scherr
			Mit Lascaux Sirius Primärfarben erschuf der Künstler Peter Roesch in diesem 2002 gebauten Schulhaus eine dauerhaft farbige und lebendige Atmosphäre.
		
			
			
			Tay Road Bridge Dundee
			Mit Lascaux Studio realisierten die schottischen Künstler Fraser Gray und Martin McGuinness ihre anamorphe Malerei zum 50. Jubiläum der Tay Road Bridge. 
		
			
			
			Privathaus in Jenins
			Farbkonzept mit der bioaktivierten Lascaux Resonance Raumfarbe für ein ausgeglichenes, harmonisierendes Raumklima.
		
			
			
			Weltgrösste Kinderzeichnung
			Scharen kleiner Feriengäste in Braunwald malten mit Lascaux Studio einen Sommer lang ein Bild von 222 Meter Länge.
		
			
			
			The Zurich Project
			Die grossen Wandbilder von Sol LeWitt aus der Serie "Curves and Loops" wurden 2004 im Zürcher Haus Konstruktiv mit Lascaux Artist geschaffen.
		
			
			
			KKL Luzern
			Für Jean Nouvel wurde Lascaux Studio speziell modifiziert, um mit der Farbe im Innenraum des KKL die Optik von rot changierendem Samt zu erreichen.
		
			
			
			Rems-Murr-Klinikum
			Mit Lascaux Artist schuf Burghard Müller-Dannhausen die "Farbwand", die im Rems-Murr-Klinikum die räumliche und sensorische Orientierung unterstützt.
		
			
			
			"Tête de femme" von Picasso
			Lascaux Studio war die Wahl des Centre Pompidou für diese zwölf Meter hohe Vergrösserung des Modells von Picasso, erstellt in Flaine, Haute Savoye.
		
			
			
			Colour Visions
			Mit Lascaux Studio auf Aluminium realisierte die Künstlerin Marisa Ferreira ihr Farbkonzept im Eingangsbereich der norwegischen Bohrplattform Ekofisk 2.
		
			
			
			Raum der Stille
			Mit Lascaux Perlacryl schuf die Künstlerin Carmen Perrin in diesem Raum der Stille ein sphärisch wirkendes Farberlebnis.
		
			
			
			The Magenta House
			Mit Lascaux Studio gestaltete Michael Craig Martin diese Aussenwand der Milton Keanes Gallery. Die Fassadenmalerei war ein temporäres Projekt.
		
			
			
			Northern Sky & Southern Sky
			Mit Lascaux Aquacryl schuf die Künstlerin Dorothea Rockburne die Wandbilder "Northern Sky" und "Southern Sky" im früheren Sony-Gebäude in New York.
		
			
			
			Vitra Feuerwehrhaus
			Die Architektin Zaha Hadid akzentuierte mit Lascaux Perlacryl die besondere Dynamik im Innenraum des Vitra Feuerwehrhauses in Weil am Rhein.
		
			
			
			Feszty-Panorama
			Zur Restaurierung des grossen Rundgemäldes von 1899 wurden Produkte von Lascaux für Doublierung, Festigung von Malschichten und  Retusche eingesetzt.
		
			
			
			Farbrausch
			Rund 5'500 Farbtöne aus Lascaux Studio entstanden im Haus der Farbe in Zürich für die Rauminstallation "Farbrausch".